Without any dignity Würdelos rede ich über
Ich sollte mich besser mit Finanzierungen beschäftigen. Damals und heute.
Wie man Gelder aus der Schweiz beschafft. wie man Gelder in der Schweiz beschafft.
Zu den Bezugspunkten, die ich mir gesucht habe, um über Gelder, Finanzierung in und aus KZs zu recherchieren, um über Missbrauch und soziale Demütigung einen Weg aus Verelendung zu finden -
gehören neben Otto Salomon und Karl Barth , Visser t'Hooft - und in weiterer Perspektive pasteur André Trocmè -
Elisabeth Rotten. Die Schweizer Kreuzritter Bewegung - die irreführend so benannt ist - denn es verbergen sich hinter der martialische Bezeichnung die Taumelnden, die Schweigenden, die Ergriffenen.
Die Quäker als Ansprechpartner in Berlin - wenn man den Briefen Betty Scholems, der Mutter von gecshrim und Wrener Scholem glauben darf, gehröten zud enen die Unterstützung suchtenfür einen Weg in /aus oder über die Schweiz
Würdelos without Dignity Anstand und Anmut
rede ich
Indem ich mir Dinge anmaße, über dei ich nichts zusagen habe
so der lokale Ästhetizismus der Freiburger oder Berliner Kulturgestalter, der die Gedenkkultur
die zeitgecshichtliche Wahrheit und die Übergeordnete Wahrheit miteinanderverknüpft
so daß die Kategorien des ADRETTEN des ordentlichen
das geotheanischen Bildungsbürgerideal von einem ins andere rutschen
ins EWIGE.
Denn ich muss die Verehrung für Goethe von Elisabeth Rotten bis Gustav Regler bis Richard Hönigswald
von einer Erstarrung trennen
die die Anmut
am falschen Ort und im falschen Moment vorschreibt.
Das "eschatologische JETZT" von dem Ricahrd Hönigswald spricht - in mehren Briefen an den später erschossenen Lohmeyer - abgedruckt als Breife aus der Einsameit - sind ein wichtiger weiterer Bezugspunkt:
Doch darf ich dies kaum verwenden - nicht mal als wörtliche Brotkrume - als Zitat als literarische Spur in den Schriften und Briefen des Wolfgang Ritzels, der später behauptete, just zu der Zeit - 1938 - mit Richard Hönisgwald zwei Briefe getauscht zu haben.
ZENUR
dann stürzt mein Computer ab.
Erinnerungstechniken, Pädagogische Strukturen, Pädagogik, Psychologie und Philosophie wie
Jean Piaget, der mit Elisabeth Rotten die Schweizer Montessori Association aufbauen wird
sidn alles Blätter Hinweise ,d ie sich dem KZ Gedenken unterordnen müssen.
Ende 1938 hatte zumindest Hugo Schmidt eine Einweisung in die NS Psychiatrie hinter sich und die Kastrationsandrohung oder gänzliche Euthanasie durch das Erbgesundheitsamt zeitweise abwenden können
das UNpassende Gedenken
mit dem ich Vergangenheit nicht in meine lebendige Gegenwart oder meine postfacshistsiche Zukünftigkeit umbauen kann: ZEITLICHKEIT ist nichts, worüber ich als Nachfahrin nachdenken sollte.
So einfach ist das.
Wolfgang Ritzel 1938 kann sich nicht mit Bruno Bauch über den „Freund in München“ unterhalten haben noch auch kann Dr.Wolfgang Ritzel sich mit irgendjemand über Hönigswald oder das KZ Dachau unterhalten haben. WR war - zumindest nach einem Tagebuch alter Frauen- im Dezember 1938 IN Freibrug mit Walter Sieben beschäftigt, Mit Familie Sieben tout court, mais cela n’intéresse personne -denn Walter Sieben wollte Geld mitnehmen aus Deutschland in die Schweiz und konnte nicht.
Aber was hat das schon mit Sankt Gallen zu tun. Mit dem Ort Trogen in dem Kanton Aussrrhoden, mit Bratislava und Europa-Plänen....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.